FarmLand




Internationales Netzwerk sur Heterogenität von Agrarlandschaften, Biodiversität und Ökosystemleistungen

Das Forschungsprojekt FarmLand beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Heterogenität von Feldfrüchten in der Landschaft auf Agrarökosysteme auswirkt. An dem Forschungsprojekt FarmLand beteiligen sich 8 Forschungsgruppen aus 5 verschiedenen Ländern: Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien und Kanada. FarmLand ist ein auf drei Jahre angelegtes Projekt, das über das ERA-NET BidivERsA durch verschiedene nationale Geldgeber finanziert wird. Das Projekt wurde bei der BiodivERsA-Ausschreibung 2011 eingereicht und läuft von April 2012 bis März 2016.

   

   




Farmland © 2016-2020 - Tous droits réservés